> Zurück

Erfolg am "Aargauer Zähni"

Gloor Willi 14.12.2024

Sich für das "Aargauer Zähni" zu qualifizieren, das ist schon ein Erfolg. Dort aber eine Medaille zu gewinnen, das ist super.

An unserem Kurs für Jugendliche "Luftgewehr 10m" nehmen aktuell neun Jugendliche teil. Um sich für den Wettkampf "Aargauer Zähni" qualifizieren zu können, mussten sie 10 Schuss in einen Kreis von lediglich 30mm Durchmesser schiessen, und dazu hatten sie nur einen Versuch.
Im ganzen Kanton versuchten das weit über 100 Luftgewehrschützen und Schützinnen. Aus unserer Gruppe gelang es sechs Teilnehmern, einer musste sich aber abmelden.

So mischten sich am Samstagmorgen unsere fünf Teilnehmer in Dättwil unter die 80 qualifizierten Luftgewehrschützen. Der Platz bei so vielen Teilnehmern, ihren Betreuern und Eltern war sehr eng. Dazu die für uns ungewohnte Seilzuganlage. Die Nervosität ob diesem ungewohnten Umfelf war bei Allen sehr deutlich spürbar. 

Solche Anlagen hatten wir in Tägerig bis vor ein paar Jahren auch.

Aber schiessen, das kann man auch in so einer Umgebung.

Yann Widmer erzielte 180 Punkte, das drittbeste Ergebnis aller Luftgewehrschützen. Mit diesem tollen Ergebnis wurde er verdienter Gewinner der Bronzemedaille, herzliche Gratulation.

  Bronzemedaillengewinner Yann Widmer

Kenai Jost schoss 151 Punkte und erhielt als 16. ein Taschenmesser. Lio Jost verpasste das Sackmesser als 19. lediglich um einen Punkt, schade. Leonardo Gloor erzielte 144 Punkte.
In der anspruchsvollsten Disziplin, dem frei stehend schiessen, erreichte Nico Dort den 9. Rang. Hätte er das Ergebnis des letzten Trainings wiederholen können, er wäre Sieger gewesen. Das Fazit: ein Wettkampf ist etwas anderes, als ein Training.